VORRANG DER PARTEI VOR DER FRAKTION VORERST VERTEIDIGT
AKL Bundes- sprecherInnenrat
Solidarität mit Inge Höger
Gegen einen beliebigen Antisemitismus-Begriff
Stellungnahme des Bundessprecher*innenrats der AKL zu den Diffamierungen gegen Inge Höger im Vorfeld zur Wahl des neuen Parteivorstandes. Weiterlesen
Gegen das Vergessen!
Anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz Weiterlesen
Niederlegung aller politischen Ämter bei der LINKEN gefordert
Wir trauern um Martina Beyer
Arbeitsplan der AKL für das erste Halbjahr 2020
Dieser Arbeitsplan wurde von der Bundesmitgliederversammlung am 12.01.2020 in Berlin beschlossen.
Nein zur Privatisierung der Berliner S-Bahn:
Diese Ausschreibung muss sofort gestoppt werden!
Resolution der AKL-Bundesmitgliederversammlung, Berlin, 12.01.2020
Wir trauern um Dominic Heilig
Der BundessprecherInnenrat der Antikapitalistischen Linken (AKL) drückt seine Bestürzung und Trauer über die Nachricht des Todes von dem Parteivorstandsmitglied und Genossen Dominic Heilig aus. Völlig überraschend ist Dominic im Alter von nur 39 Jahren verstorben. Wir wünschen seiner Familie, seinen Freundinnen und Freunden in dieser schweren Stunde viel Kraft.
Keine Zukunft für und mit EU
Erklärung des Bundessprecher*innen-Rates der Antikapitalistischen Linken in der LINKEN am 25. Juni 2016 zum Ausgang des EU-Referndums in Großbritannien
Die Volksabstimmung in Großbritannien über die Mitgliedschaft in der EU ist zu einem Fiasko für die herrschende politische Elite in der Europäischen Union geworden. Damit ist ein vorläufiger Höhepunkt der Legitimationskrise des europäischen Kapitals, seiner Regierungen und seiner zentralen Behörden in Brüssel erreicht. Nur in den wenigsten Ländern und in wenigen Fällen wurde die Politik der EU und ihre vertraglichen Grundlagen den Bevölkerungen zur Entscheidung vorgelegt. In fast allen dieser wenigen Fälle hat die Bevölkerung ein klares Nein zu dieser EU gesagt. Das ist heute in Großbritannien nicht anders. Wir respektieren dieses wiederholte Nein nicht nur, sondern wir halten es für die einzig angemessene Antwort in dieser Situation. Weiterlesen
Für eine kämpferische Kommunalpolitik
Glaubwürdigkeit im Kampf gegen das Kaputtsparen lässt sich nur erreichen, wenn DIE LINKE keine „milden“ oder „gerechten“ Kürzungen mitträgt, sondern ihre Vorstellung von einer alternativen Kommunalpolitik in der Praxis beweist. Text als PDF zum Download
Vor Ort setzen sich Menschen für ihre unmittelbaren Interessen ein, für den Erhalt von sozialen, kulturellen und sportlichen Dienstleistungen seitens der Kommune. Für den Bau von bezahlbaren Wohnungen, gegen die Verdrängung ärmerer Schichten aus den Innenstädten. Weiterlesen