Von Thies Gleiss, Mitglied des Bundessprecher*innenrates der Antikapitalistischen Linken im PV Weiterlesen
LINKE in NRW tief gespalten – LINKE Partei von unten neu aufbauen
Erklärung des AKL-Bundesprecher*innenrat zur Wahl der NRW-Landesliste zum Deutschen Bundestag
Wie man eine Partei startet – ein Gedankenexperiment im roten Kostüm
Von Udo Hase
„Die Selbstgerechten“ von Sahra Wagenknecht: Eine Streitschrift für den „Linkskonservatismus“
Mit Nation, Leitkultur und Leistungsgesellschaft gegen den „Linksliberalismus“
Rezension von Edith Bartelmus-Scholich
Starke Verluste für bürgerliche Parteien – Zugewinne für DIE LINKE
„Könnte besser sein“
Zum Ausgang der Landtagswahlen in Rheinland Pfalz und Baden-Württemberg
DIE BEKANNTEN LEGITIMATIONSMÄNGEL UND LICHT UND SCHATTEN BEI DER LINKEN Weiterlesen
Bericht zur Videokonferenz des Parteivorstandes der LINKEN vom 13/14.03.2021
Von Thies Gleiss, Mitglied des Bundessprecher*innenrates der Antikapitalistischen Linken im PV
Zum Ausgang der 1. Tagung des 7. Parteitages der LINKEN
VORRANG DER PARTEI VOR DER FRAKTION VORERST VERTEIDIGT
LINKE mit neuer Spitze
Bundesparteitag mit wenig Überraschungen
Es gab wenig Überraschungen beim LINKE-Bundesparteitag, der am 26. und 27. Februar online abgehalten wurde. Erwartungsgemäß wurden die hessische Landes- und Fraktionsvorsitzende Janine Wissler und die thüringische Landes- und Fraktionsvorsitzende Susanne Hennig-Wellsow zur neuen Doppelspitze gewählt.
Von Sascha Staničić, Delegierter zum LINKE-Parteitag für die AKL und Sol-Bundessprecher